mensch-plauen.de
  • Start
  • Mensch Plauen
  • Veranstaltungen
  • Branchenverzeichnis
  • Hier werben!
  • Kontakt
  • Start
  • Mensch Plauen
  • Veranstaltungen
  • Branchenverzeichnis
  • Hier werben!
  • Kontakt
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
mensch-plauen.de
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Start news

Energiesparen kann jeder

redaktion von redaktion
30. Juni 2020
in news
Energiesparen kann jeder

Ähnliche Beiträge

Gedichte, Verse, Slams

Gedichte, Verse, Slams

16. Mai 2025
Discofox-Abend

Tanztee mit älteren und jüngeren Gästen

14. Mai 2025

Energiesparen kann jeder

Der Klimawandel ist in vollem Gange, verursacht durch den globalen Ausstoß von 36,4 Milliarden Tonnen Kohlenstoffdioxid im Jahr. Elektrizitäts- und Wärmeerzeugung haben daran einen Anteil von 42 Prozent. Der weltweite Stromverbrauch ist heute dreimal so hoch wie noch vor 40 Jahren. Allein in Deutschland liegt der jährliche Stromverbrauch pro Kopf bei 7,2 Megawattstunden. Das ist Grund genug, der Umwelt zuliebe Strom zu sparen und auf „grüne Energie“ zurückzugreifen, wo immer das möglich ist.

Lieber den Akku aufladen

Auch der Computer kann zum Stromfresser werden. Mit einer detailreichen Grafikkarte und großem Monitor ausgestattet kommen bei täglich 86 Minuten Spielzeit je nach Spiel jährlich schnell 86 Kilowattstunden zusammen, die um die 25 Euro kosten. Das tägliche Aufladen des Smartphone-Akkus hingegen bringt es nur auf 2 Euro Stromkosten im Jahr. Zum Glück ist der Besuch im Online-Casino längst auch mit dem Smartphone ohne Qualitätsverlust möglich. Unter https://www.paynplaycasino.co/de/ finden interessierte Spieler eine Liste der besten deutschen „Pay n Play“-Casinos. Bei diesen innovativen Online-Casinos entfällt der langwierige Registrierungsprozess. Bei „Pay n Play“-Casinos können neue Spieler in Echtzeit Ein- und Auszahlungen vornehmen und gleich loslegen.

Die Zukunft gehört den erneuerbaren Energien

Tatsächlich verbrauchen Computer älterer Bauart bei grafikintensiven Spielen wie etwa „World auf Warcraft“ mehr Strom als ein etwa gleich alter Kühlschrank. Neben neuen Geräten kann man auch mit der Wahl der Energie einen Beitrag zu Umwelt- und Klimaschutz leisten. „Grüne Energie“ ist das Stichwort. Energie aus Sonne, Wasser, Wind, Biomasse und Erdwärme gilt als die Lösung, um die Energieversorgung langfristig umwelt- und klimagerecht zu sichern. Aber auch erneuerbare Energien kommen nicht ohne Emissionen aus. Diese sind indes vergleichsweise gering. Nach Angaben des Bundeswirtschaftsministeriums konnte Deutschland im Jahr 2016 durch die Nutzung erneuerbarer Energien mehr als 550 Milliarden Kilowattstunden an fossilen Energieträgern einsparen.

Stromrechnung senken

Zwar scheint die Sonne nicht rund um die Uhr und selbst der Wind hat seinen eigenen Zeitplan, die Speichertechnik macht aber rasante Fortschritte, auch wenn es noch immer nicht für jedes Energieproblem eine wirtschaftliche Lösung gibt. Die private Photovoltaikanlage auf dem Hausdach ist aber längst eine hervorragende Möglichkeit, um die Stromrechnung deutlich zu senken. Das können inzwischen auch Haushalte ohne eigenes Dach mit einer Mini-Solaranlage für den Balkon. Diese Mini-Anlagen bestehen beispielsweise aus ein oder zwei Solarmodulen und speisen den eigenen Ökostrom dank einer speziellen Energiesteckvorrichtung in das Hausstromnetz ein.

Minikraftwerke für Smartphone und Co.

Mit einer durch Sonnenenergie betriebenen Mini-Anlage lassen sich auch Smartphone, Tablet und Co. umweltfreundlich aufladen. Die Ladegeräte mit Sonnenkollektor sind für kleines Geld zu bekommen und wandeln das Sonnenlicht direkt in Energie um, die in der Powerbank gespeichert wird. Diese kleinen Stromspeicher sind nicht nur für unterwegs eine sinnvolle Ausstattung, auch zu Hause lässt sich damit die tägliche Portion Strom für den Smartphone-Akku sparen. Es sind zwar nur zwei Euro im Jahr, die damit gespart werden können. Der Umwelt zuliebe sollte man aber alles tun, was dem Erhalt unseres Planeten dient. Mag der Beitrag auf den ersten Blick auch noch so klein scheinen, wenn möglichst viele mitmachen, lohnt es sich doch!

Tags: EnergiesparenPhotovoltaikSolar

Ähnliche Beiträge

Gedichte, Verse, Slams

Gedichte, Verse, Slams

von redaktion
16. Mai 2025
0

21. Mai 2025, 19:00 – 21:00 UhrZur Veranstaltungsseite Habt Ihr Lust mal wieder ein schönes Gedicht, eine Ballade, Verse, Redensarten oder Poetry-Slam...

Discofox-Abend

Tanztee mit älteren und jüngeren Gästen

von redaktion
14. Mai 2025
0

18. Mai 2025, 15:00 – 18:00 UhrZur Veranstaltungsseite Die Gruppe ‚Krambambuli‘ spielt zum Tanz auf. Von Walzer, Swing über Discofox bis Rock...

IX. Stadtteilrundgang in Dresden-Plauen

IX. Stadtteilrundgang in Dresden-Plauen

von redaktion
12. Mai 2025
0

15. Mai 2025, 15:00 – 17:00 UhrZur Veranstaltungsseite Wir laden wieder alle interessierten Seniorinnen und Nichtseniorinnen zu einem Rundgang ein. Stolpersteine gegen...

Strickcafé mit und von Senioreninnen und Senioren

Strickcafé mit und von Senioreninnen und Senioren

von redaktion
11. Mai 2025
0

15. Mai 2025, 16:00 – 18:00 UhrZur Veranstaltungsseite Eingeladen sind insbesondere Senioreninnen und Senioren, aber natürlich auch Menschen allen Alters, ihr Handarbeitsprojekt...

Dresden-Plauen trifft sich – Offener Treff

Dresden-Plauen trifft sich – Offener Treff

von redaktion
10. Mai 2025
0

12. Mai 2025, 19:00 – 21:00 UhrZur Veranstaltungsseite Wir wollen mit euch Gemeinschaft im Stadtteil stärken und unterstützen. Mit dem offenen Treff...

Mehr anzeigen
  • Login
  • Mensch Plauen bei facebook
  • RSS abonieren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Mensch Plauen e.V.
Bamberger Straße 7
01187 Dresden
Tel.: 0351 40361754
Mo-Fr 9-17 Uhr

© 2025 Mensch Plauen e.V.

keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Start
  • Mensch Plauen
  • Veranstaltungen
  • Branchenverzeichnis
  • Hier werben!
  • Kontakt

© 2025 Mensch Plauen e.V.