mensch-plauen.de
  • Start
  • Mensch Plauen
  • Veranstaltungen
  • Branchenverzeichnis
  • Hier werben!
  • Kontakt
  • Start
  • Mensch Plauen
  • Veranstaltungen
  • Branchenverzeichnis
  • Hier werben!
  • Kontakt
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
mensch-plauen.de
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Start news

Trockenblumen als Deko: So gelingen ansprechende Arrangements

redaktion von redaktion
9. November 2021
in news

Ähnliche Beiträge

‚Abenteuer in Moldawien‘ Vortrag mit Dr. Jürgen Claus

‚Abenteuer in Moldawien‘ Vortrag mit Dr. Jürgen Claus

8. Mai 2025
Mach’s einfach – Dein gemeinsamer Motivationstreff

Mach’s einfach – Dein gemeinsamer Motivationstreff

4. Mai 2025

Blumen und Pflanzen bereichern jeden Wohnraum auf dekorative Weise und tragen zudem zu einem verbesserten Raumklima bei. Darüber hinaus sind Blumensträuße und Bouquets eine gelungene Geschenkidee für zahlreiche Anlässe, denn auch auf der Hochzeit oder der Jubiläumsfeier dürfen Grün- und Blühpflanzen nicht fehlen. Aber nicht nur frische Gestecke und Sträuße präsentiere sich dekorativ und vielseitig: Trockenblumen sind ebenso geeignet, wenn es um natürliche Dekorationen geht.

Trockenblumen brauchen kein Wasser, aber ein wenig Pflege
Ein deutlicher Vorteil, den Trockenblumen gegenüber Frischpflanzen haben, ist die Tatsache, dass sie nicht gegossen werden müssen. Somit besteht auch keine Gefahr, dass die Arrangements und Sträuße eingehen und rasch ihre Attraktivität einbüßen. Sind frische Sträuße einmal verblüht, eignen sie sich höchstens noch für den Kompost. Trockenblumen dagegen bleiben über einen langen Zeitraum in einem unverändert ansprechenden Zustand erhalten. Ein wenig Pflege benötigen sie aber doch: Mit der Zeit lässt sich Staub auf den Arrangements nieder und kann die Optik negativ beeinträchtigen. Es ist daher ratsam, Trockenblumensträuße oder Kränze regelmäßig abzustauben und so zu verhindern, dass die dekorativen Eigenschaften leiden. Auch auf einen eventuellen Insektenbefall sollte in diesem Zusammenhang geachtet werden. Wird ein Trockenstrauß oder ein Bouquet von Schädlingen beeinträchtigt, sind die Trockenblumen meist nicht mehr zu retten und müssen entsorgt werden.

Welche Trockenblumen eignen sich als Deko oder Geschenk?
Grundsätzlich können viele Blumen und Pflanzen für das Gestalten von Trockenblumenarrangements verwendet werden. Wie überall spielen auch hier der persönliche Geschmack sowie der Anlass eine ausschlaggebende Rolle. Besonders beliebt sind bei Trockenblumenfans aber unter anderem die folgenden Pflanzen:

• Baumwollzweige
• Eukalyptus
• Pampasgras
• Lavendel
• Hortensien

Eukalyptus und Lavendel bringen nicht nur Farbe ins Arrangement, sondern verströmen auch einen angenehmen Duft. Wohn- und Schlafräume lassen sich auf diese Weise mit natürlichen Mitteln aromatisieren, ohne dass künstliche und aufdringliche Duftstoffe zum Einsatz kommen müssen. Zu den gefragtesten Pflanzen im Bereich Trockenblumen zählt das Pampasgras: Die fluffigen Stiele präsentieren sich besonders elegant und fügen sich nahtlos und dezent in jeden Einrichtungsstil ein. Vor dem Einsatz ist es ratsam, Pampasgras Deko leicht zu schütteln und vor dem Arrangieren noch einmal einige Tage in der Sonne trocknen zu lassen.

Kränze, Vasen, Bouquets: Trockenblumen sind sehr vielseitig
Wer sich entscheidet, Trockenblumen in den eigenen vier Wänden als Deko einzusetzen oder ein entsprechendes Arrangement zu verschenken, hat zahlreiche Möglichkeiten. Abhängig vom vorhandenen Wohnstil und dem individuellen Geschmack können auffällige und ausladende Kränze ebenso zum Einsatz kommen wie dezente Sträuße, die sich eher im Hintergrund halten. Das gilt sowohl für die Größe der Trockenblumenarrangements wie auch für die Farbgestaltung. Neben den Blumen und Pflanzen selbst kommt es aber auch auf die Behältnisse an: Soll beispielsweise eine Vase für das Beherbergen der Trockenblumen dienen, sollte diese unbedingt in der richtigen Größe ausgewählt werden. Ein zu kleines Behältnis wirkt ebenso unpassend wie eine Vase, in der kleinere Sträuße und Stiele regelrecht untergehen. Trockenblumenkränze können beispielsweise an der Tür oder der Wand aufgehängt werden. Als Basis empfiehlt sich hier ein bereits vorgefertigter Kranz, der lediglich mit den ausgewählten Trockenblumen bestückt wird. Pflanzendraht hilft dabei, die Blumen an ihrem Platz zu halten und für eine attraktive Optik zu sorgen.

Tags: Blumen und PflanzenDekoLavendelPampasgrasTrockenblumen

Ähnliche Beiträge

‚Abenteuer in Moldawien‘ Vortrag mit Dr. Jürgen Claus

‚Abenteuer in Moldawien‘ Vortrag mit Dr. Jürgen Claus

von redaktion
8. Mai 2025
0

11. Mai 2025, 16:00 – 18:00 Uhr Zur Veranstaltungsseite Wieder freuen wir uns auf einen neuen Vortrag mit Dr. Jürgen Claus. Diesmal...

Mach’s einfach – Dein gemeinsamer Motivationstreff

Mach’s einfach – Dein gemeinsamer Motivationstreff

von redaktion
4. Mai 2025
0

08. Mai 2025, 19:00 – 21:00 Uhr Zur Veranstaltungsseite Du hast aufgeschobene To-dos oder ein Projekt, das endlich vorankommen soll? Im Nachbarschaftstreff...

Yoga – Ganzkörper Flow

Bier-Yoga

von redaktion
2. Mai 2025
0

07. Mai 2025, 20:00 – 22:00 Uhr Zur Veranstaltungsseite Heute erwartet dich eine Yogastunde der etwas anderen Art. Bring dafür bitte ein Getränk...

Reden wir darüber! Ein moderiertes Gespräch zum Zuhören & Mitreden

Reden wir darüber! Ein moderiertes Gespräch zum Zuhören & Mitreden

von redaktion
30. April 2025
0

04. Mai 2025, 17:00 – 20:00 Uhr Zur Veranstaltungsseite Unsere Nachbarschaft verändert sich – und mit ihr die Fragen, die uns alle...

Stiller Lesetreff – Schmökerabend

Stiller Lesetreff – Schmökerabend

von redaktion
24. Februar 2025
0

28. Feb. 2025, 20:00 – 22:00 Zur Veranstaltungsseite Kommt vorbei und wir lesen gemeinsam, jede*r für sich und worauf man Lust hat....

Mehr anzeigen
  • Login
  • Mensch Plauen bei facebook
  • RSS abonieren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Mensch Plauen e.V.
Bamberger Straße 7
01187 Dresden
Tel.: 0351 40361754
Mo-Fr 9-17 Uhr

© 2025 Mensch Plauen e.V.

keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Start
  • Mensch Plauen
  • Veranstaltungen
  • Branchenverzeichnis
  • Hier werben!
  • Kontakt

© 2025 Mensch Plauen e.V.