Vereint klassische Inhalte und Kompositionen mit einem modernen Mix unterschiedlicher Genres und künstlerischer Perspektiven. Die Inszenierung ist angelegt als sinnlichers Ineinandergreifen von Musik, Gesang, Tanz und gesprochenem Wort.
Ausgangspunkt des Bühnengeschehens ist die Vertonung der Ophelia-Texte aus Shakespeares „Hamlet“ durch klassische wie zeitgenössische Komponisten.
Traditionelle und emanzipierte Frauenbilder wechseln einander ab, verschwimmen beim Versuch, sie in Gestalt der letztlich mysteriösen Ophelia präsent und nahbar zu machen. Sie wird in ihrer extremen Gefühlswelt dem Nichtsein entrissen und zum Spiegel durchaus heutiger seelischer Empfindungen.
Neben der Sängerin Dorothea Wagner und der Tänzerin Jule Oeft greifen auch der Pianist Torsten Reitz aktiv in das szenische Geschehen ein. Die eingestreute Lesung von zeitgenössischen Texten durch Albrecht Goette hilft dem Publikum, das Thema aus verschiedenen Blickwinkeln zu reflektieren.
Für die Konzertperformance gibt es folgende Termine:
Dienstag, 26.05.2020, 20 Uhr
Mittwoch, 27.05.2020, 20 Uhr
Samstag, 30.05.2020, 20 Uhr
Karten sind für 12€/17€ erhältlich.
Stiller Lesetreff – Schmökerabend
28. Feb. 2025, 20:00 – 22:00 Zur Veranstaltungsseite Kommt vorbei und wir lesen gemeinsam, jede*r für sich und worauf man Lust hat....