mensch-plauen.de
  • Start
  • Mensch Plauen
  • Veranstaltungen
  • Branchenverzeichnis
  • Hier werben!
  • Kontakt
  • Start
  • Mensch Plauen
  • Veranstaltungen
  • Branchenverzeichnis
  • Hier werben!
  • Kontakt
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
mensch-plauen.de
keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Start Impressionen

Der Elberadweg in Dresden

redaktion von redaktion
28. Juli 2020
in Impressionen, news
Der Elberadweg in Dresden

Ähnliche Beiträge

Gedichte, Verse, Slams

Gedichte, Verse, Slams

16. Mai 2025
Discofox-Abend

Tanztee mit älteren und jüngeren Gästen

14. Mai 2025

Der Elberadweg in Dresden: Ausflugsziele für Menschen aus Plauen
Reisen in das Ausland sind in Zeiten von Kontaktbeschränkungen, Maskenpflicht und Einreiseverbote nicht gefragt. Weniger Menschen aus Dresden zieht es in diesem Jahr ins Ausland. Sie machen stattdessen Urlaub in der Region. Keine schlechte Alternative. Dresden und Sachsen haben mehr zu bieten als oftmals erwartet.
Direkt vor der eigenen Haustür verläuft der Elberadweg. Immerhin einer der beliebtesten und schönsten Fernradwege in ganz Deutschland. Für Tagesausflüge oder einen ausgedehnten Trip am Wochenende bietet sich die Reise auf dem Drahtesel an. Was es zu entdecken gibt, offenbart dieser Ratgeber.

Entlang der Fluss- und Weinlandschaft
Keine 45 Minuten dauert die Fahrt mit der S-Bahn vom Hauptbahnhof Dresden in die benachbarte Stadt Meißen. Sportlich aktive Radler benötigen für die rund 30 Kilometer lange Strecke keine zwei Stunden. Sie führt direkt auf dem Elberadweg entlang malerischer Weinanbaugebiete und gibt den Blick frei auf ein imposantes Flusspanorama. Eindrucksvolle Bilder, die nur auf dem Rad ersichtlich sind.
Die benachbarte Stadt Meißen galt lange als Porzellanstadt. Mittlerweile präsentiert sich die Stadt auch als Weinstadt. Sie liegt wie Dresden im anerkannten Weinanbaugebiet Sachsen, eines von 14 offiziellen Anbaugebieten für den Rebensaft in Deutschland. Gefeiert wird die Ernte jedes Jahr mit dem Weinfest Meißen. Es ist das größte Weinfest in ganz Sachsen und offenbart die lange Tradition der Winzer in der Region. Seit mehr als 850 Jahre wird Wein in Sachsen hergestellt.

Unterhaltung in Dresden
Die Reise muss gar nicht so weit wegführen. Direkt vor der Haustür der Menschen in Dresden gibt es sehr viel zu entdecken. Auf dem Tablet im Online Casino von Casino Professor zocken und auf den großen Jackpot hoffen, das ist eine Freizeitbeschäftigung vieler Einwohner. Sie profitieren von zahlreichen Gewinnspielen, abwechslungsreichen Angeboten und immer neuen Bonusaktionen.
Nicht auf der Couch, sondern an einen echten Roulettetisch können sich Glücksspieler in der Spielbank Dresden probieren. Sie ist die größte Spielbank in Sachsen und liegt direkt am Elberadweg. Anzug und Krawatte sind für die männlichen Besucher längst nicht mehr vorgeschrieben. Mit einem Sportanzug von Intersport wird jedoch kein Einlass in die Spielbank gewährt.

Eine Reise in die Vergangenheit
Wieder rauf auf das Fahrrad in raus aus der quirligen Altstadt. Für einen Tagesausflug abseits des Elberadwegs bietet sich das brocke Schloss Moritzburg an. Das Schloss in der gleichnamigen Gemeinde liegt unmittelbar vor den Toren der Stadt und wirkt doch wie eine Zeitreise in die Vergangenheit. Pferdekutschen führen auf Kopfsteinpflaster rund um die Anlage, auf der Schlossinsel steht die Zeit still.
Der Name geht auf Herzog Moritz zurück. Er ließ das Schloss im 16. Jahrhundert errichten. Es diente für den Herzog als Jagdschloss. Im Laufe der Jahrhunderte wechselte es mehrfach den Besitzer. Das märchenhafte Schloss diente wiederholt als Kulisse für diverse Filme. Unter anderem wurden im und rund um das Schloss Moritzburg auch Szenen für „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ gedreht.

Ganz nah für regnerische Tage
Nur wenige Minuten zu Fuß können Bewohner des Stadtteiles Kunst und Kultur erleben. Die Kultur Kulisse bietet ein wechselndes Programm an Ausstellungen und Veranstaltungen an. Ideal für regnerische Tage im Sommer, die in Sachsen nicht selten sind. In dem Veranstaltungsort finden auch während der Corona-Pandemie Auftritte und Gruppenveranstaltung unter Einhaltung der Hygienerichtlinien statt.

Tags: ElberadwegKultur KulisseMeißenMoritzburgWeinfest

Ähnliche Beiträge

Gedichte, Verse, Slams

Gedichte, Verse, Slams

von redaktion
16. Mai 2025
0

21. Mai 2025, 19:00 – 21:00 UhrZur Veranstaltungsseite Habt Ihr Lust mal wieder ein schönes Gedicht, eine Ballade, Verse, Redensarten oder Poetry-Slam...

Discofox-Abend

Tanztee mit älteren und jüngeren Gästen

von redaktion
14. Mai 2025
0

18. Mai 2025, 15:00 – 18:00 UhrZur Veranstaltungsseite Die Gruppe ‚Krambambuli‘ spielt zum Tanz auf. Von Walzer, Swing über Discofox bis Rock...

IX. Stadtteilrundgang in Dresden-Plauen

IX. Stadtteilrundgang in Dresden-Plauen

von redaktion
12. Mai 2025
0

15. Mai 2025, 15:00 – 17:00 UhrZur Veranstaltungsseite Wir laden wieder alle interessierten Seniorinnen und Nichtseniorinnen zu einem Rundgang ein. Stolpersteine gegen...

Strickcafé mit und von Senioreninnen und Senioren

Strickcafé mit und von Senioreninnen und Senioren

von redaktion
11. Mai 2025
0

15. Mai 2025, 16:00 – 18:00 UhrZur Veranstaltungsseite Eingeladen sind insbesondere Senioreninnen und Senioren, aber natürlich auch Menschen allen Alters, ihr Handarbeitsprojekt...

Dresden-Plauen trifft sich – Offener Treff

Dresden-Plauen trifft sich – Offener Treff

von redaktion
10. Mai 2025
0

12. Mai 2025, 19:00 – 21:00 UhrZur Veranstaltungsseite Wir wollen mit euch Gemeinschaft im Stadtteil stärken und unterstützen. Mit dem offenen Treff...

Mehr anzeigen
  • Login
  • Mensch Plauen bei facebook
  • RSS abonieren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Mensch Plauen e.V.
Bamberger Straße 7
01187 Dresden
Tel.: 0351 40361754
Mo-Fr 9-17 Uhr

© 2025 Mensch Plauen e.V.

keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Start
  • Mensch Plauen
  • Veranstaltungen
  • Branchenverzeichnis
  • Hier werben!
  • Kontakt

© 2025 Mensch Plauen e.V.